Der Chronist der DDR hat ein neues Buch herausgebracht: „Das Narrenschiff“ von Christoph Hein ist Ende März im Suhrkamp Verlag erschienen und in meinen Augen ein echter „Pageturner“.

Zum Inhalt
Anhand der Lebenswege zweier Familien, dem Ehepaar Goretzka mit Ihren Kindern und Enkelkindern sowie den kinderlosen Emser, wird die Geschichte der DDR von der Gruppe Ulbricht bis zum Mauerfall erzählt und wir bekommen tiefe Einblicke in das Leben der Opportunisten.
Ein Fazit
Christoph Hein ist in seinem neuen Roman in erster Linie ein Chronist, ein neutraler Berichterstatter, der keine Wertungen abgibt oder diese auch nur in Nuancen andeutet. Und diese glänzend geschriebene Berichterstattung aus der auktorialen Perspektive will man immer weiterlesen. Neben dem literarischen Genuss an dieser Lektüre, hat es mich auch wieder neugierig gemacht, mich wieder mit der Geschichte der DDR und der Wiedervereinigung zu beschäftigen.
Daher an dieser Stelle noch zwei weiterführende Tipps in der Sachliteratur:
- Geo Epoche Nr. 64, „Die DDR“
- Anita Blasberg, „Der Verlust“, Rowohlt, Hamburg 2022
Schreibe einen Kommentar