awesome-book ist ein Sprachspiel… der Familienname in der englischen Aussprache und hier finden Sie persönliche Buchempfehlungen der Außems… damit ist das wesentliche schon gesagt.
Hier finden sich kurze und ganz und gar subjektive Bücherempfehlung zu aktuellen Titeln, Klassikern und vielleicht auch mal allgemeinere Themen zum Lesen, zu Autoren oder „literarischen Themen“ im generellen. Jeder Blogeintrag ist eine persönliche Momentaufnahme, keine vollständige Analyse und auch keine weitgehende Inhaltsangabe, aber hoffentlich aussagekräftig genug, um einen Titel schmackhaft zu machen.
Warum lesen, warum Bücher empfehlen? Bücher informieren uns, Bücher bereichern uns, Bücher belehren uns, Bücher unterhalten uns. Sie entführen uns in entlegene Regionen, lassen uns lachen, schmunzeln, staunen, sie regen an und auf, alles in allem sind sie ein Schatz für uns oder bergen einen Schatz in uns. Es stellt sich weniger die Frage warum als warum nicht!
Mit fünfzehn Jahren habe ich mein erstes „klassisches deutsches“ Buch im Deutschunterricht von Frau Lenkewitz, der ich hierfür stets dankbar bin, gelesen. Für alle schien diese Unterfangen eine lästige Pflichtaufgabe zu werden, doch stieß ich schon nach wenigen Zeilen auf eine Stelle, die mein Leben verändern sollte:
Denn wer nach seiner Überzeugung handelt und sei sie noch so mangelhaft, kann niemals ganz zugrunde gehen, wogegen nichts seelentötender wirkt als gegen das innere Recht das äußere Recht in Anspruch zu nehmen.
Annette von droste-hülshoff, die judenbuche
Dieser Satz dient als Lebensmotto von dem nicht abzuweichen ist. Das ist der Grund zu lesen: man wird inspiriert und diese Inspiration muss weitergegeben werden.
Ich spreche alle an und schließe niemand aus und aus Respekt vor dem Mensch als auch vor der Sprache – die ja Literatur bestimmt – verwende ich weder * noch : oder _. Ob Leser oder Leserin: alle sind gemeint.
Über Kontakt freue ich mich stets.